TuS Neuenkirchen 1921 e.V.

vom 05.01.2016Thema: Verein

Pastor steigt gleich zum Hallenkönig auf

Der FC Bayern München als strahlender Champions- League-Sieger beim TuS Neuenkirchen – das riss keinen völlig überraschend vom Hocker. Dafür aber Neuenkirchens erster Hallenkönig: Der neue Pastor Heiner Zumdohme hatte sich kurz vorher gemeldet, dass er es terminlich vermutlich nicht mehr schaffe – dann tauchte er doch auf die Minute pünktlich auf und legte ein Freudentänzchen aufs Parkett, als er die Premiere dieses Promi-Wettbewerbs gewonnen hatte.

Früher war Neunmeterkönig beim Turnier für „Sportler gegen Hunger“. Jetzt forderte Mitorganisatorin Marielle Mittelberg die 13 prominenten Gönner und Freunde des Klubs überraschend zum „Mega-Dart“ auf. Auf dem Hallenparkett waren mehrere Felder mit den Punkten 50, 60 und 80 aufgezeichnet. in der Mitte stand ein Kasten mit 100 Punkten. Verdeckt hinter einer riesigen Turnmatte mussten die Promis einen kleinen Sandsack dreimal in die Felder werfen. Georg Weimer, Guido Oevermann, Friedhelm Biestmann und Heiner Zumdohme kamen jeweils auf 240 Punkte und qualifizierten sich fürs Stechen. In der ersten Runde schieden Weimer und Oevermann aus, so dass es zum Showdown zwischen dem früheren Landtagsabgeordneten und dem Pastor kam, die vor dem dritten Wurf gleichauf lagen. Dann traf Heiner Zumdohme, angefeuert von der voll besetzten Tribüne, wieder die Kante des Kastens, diesmal fiel der Sandsack aber hinein ins „Bulls Eye“. 100 Punkte, der knappe Sieg. Unter riesigem Applaus überreichte Marielle Mittelberg dem äußerst sympathischen Würdenträger den Wanderpokal, der neue Hallenkönig lud seine Mitstreiter spontan zum Umtrunk in der Cafeteria ein.

Dieses neue Highlight war ein Mosaiksteinchen zum großen Erfolg der Champions League, die 1530 Euro für SgH einspielte. Daran hatten viele ihren Anteil. So das Damen-Duo Christiane Middendorf/Birgit Wernke, die früh einen Ausverkauf bei den leckeren Frikadellen und Steakbrötchen meldeten. Auch TuS-II-Betreuer Stefan Wehinghaus, der mit Unterstützung einiger Spieler eine Tombola zusammengestellt hatte; Lukas Papenbrock und Florian Eckhardt verkauften schnell alle Lose – und die 50 Preise wurden ihnen schnell aus den Händen gerissen. Ein weiteres Mosaiksteinchen zum SgH-Erfolg war der Tippwettbewerb des reaktivierten Oldies Christoph Rechtien, der rund 300 Leute zum Toretippen überredete; gleich 14 prophezeiten die richtige Zahl von 107 Toren, doch den Sport-Böckmann- Gutschein gewann „Aki“ Tischler, denn er tippte ebenfalls die Torzahl im Finale richtig. Viel Spaß und Spannung am Rande, aber auch auf dem Feld mit über 70 TuS-Fußballern. Dass Bayern München das Finale gegen Real Madrid mit 7:2 gewann, lag vor allem an Landesliga- Torhüterin Anne Brickwedde, die Madrids Stürmer mit den TuS-Ronaldos schier zur Verzweiflung brachte – Paraden, die eines Manuel Neuer würdig gewesen wären. Den Siegpokal nahm Kapitän Vincent Lehnert in Empfang; er spielt sonst für die B-Jugend der neuen SG Neuenkirchen- Vörden, die sich glänzend in das Turnier einfügte.

Mit je acht Toren holten sich Kreisliga-Kicker Bernd Buschermöhle (Bayern) und der B-Jugendliche Mika Rolfsen (St. Petersburg) die Torjägerkanone, das Pendant bei den Damen verdiente sich Landesliga-Spielerin Ümran Sert (Real Madrid). Als DJs, die durch ihre Mucke bei den zwei „Crazy Minutes“ für die Doppelwertung der Tore sorgten, machten sich Julian Neitzel und Marques da Silva verdient. Ein großes Lob ging an die souveränen Schiris Thomas und Peter Buschermöhle sowie an Spielleiter und Hallensprecher Stephan Krämer. So erlebte die TuS-Familie eine ereignisreiche Champions League, die bis weit nach Mitternacht in der Cafeteria aufgearbeitet werden musste. Und sie weckte Vorfreude auf die SgH Dreikönigswanderung am Samstag (9. Januar). Start: 13.00 Uhr.

 

Hall of Fame

   
       

Champions League Sieger

   
       

2007 - FC Liverpool (Team Jan-Bernd Middendorf)

2008 - FC Arsenal (Team Jörg Borkowski)

 

2009 - Real Madrid (Team Andre Dobbrunz)

 

2010 - Inter Mailand (Team Franziska Bockhorst)

2011 - Bayer Leverkusen (Team Ralf Marz)

 

2012 - FC Arsenal (Team Pia Kramer)

 

2013 - FC Barcelona (Team Bastian Lahrmann)

 

2014 - FC Barcelona (Team Lukas Siefke)

 

2015 - FC Bayern München (Team Vincent Lehnert)

       

Torschützenkönigin (2007 - 2012 Treffer doppelt)

 

     

2007 - Lena Timphaus - 4 Tore

     

2008 - Lena Timphaus - 10 Tore

     

2009 - Franziska Bockhorst - 8 Tore

     

2010 - Franziska Bockhorst - 10 Tore

     

....... -  Theresa Escher - 10 Tore

     

2011 - Stefanie Futtermann - 8 Tore

     

2012 - Maria Buschermöhle - 12 Tore

     

2013 - Maria Buschermöhle - 2 Tore

     

2014 - Lena Timphaus - 4 Tore

     

2015 - Ümram Sert - 1 Tor

     

 

     

Torschützenkönig

     

 

     

2007 - Andre Dobbrunz - 8 Tore

     

2008 - Mitan Bal - 9 Tore

     

2009 - Christoph Gregorz - 8 Tore

     

2010 - Michael Funk - 8 Tore

     

....... - Frank Kramer - 8 Tore

     

....... - Sebastian Rolfsen - 8 Tore

     

2011 - Thorsten Schneithorst - 6 Tore

     

2012 - Nori Galani - 11 Tore

     

2013 - Philipp Huesmann - 10 Tore

     

2014 - Leon Maronde - 9 Tore

     

2015 - Bernd Buschermöhle - 8 Tore

     

.......  - Mika Rolfsen - 8 Tore

     

 

     

Neunmeterkönig/ab 2014 Freiwurfkönig/ab 2015 Hallenkönig

     

 

     

2007 - Reinhard Lahrmann

     

2008 - Reinhard Feldkamp

     

2009 - Jan Thamann

     

2010 - Paul Escher

     

2011 - Ansgar Brockmann

     

2012 - Rainer Oesting

     

2013 - Reinhard Rehling

     

2014 - Reinhard Rehling

     

2015 - Heiner Zumdohme

     
       
         

 

 

 

Bilder 

Tus Intern 1
 

Diskussion

Nichts mehr verpassen! 

News Feeds

News Feeds

Kennst du schon unsere News Feeds? Bleibe stets auf dem Laufenden und erfahre das Neueste rund um unseren Verein! Lass dich bequem per E-Mail, RSS oder WhatsApp über neue Beiträge benachrichtigen.

Infospalte einblenden