TuS Neuenkirchen 1921 e.V.

vom 03.06.2016Thema: Fußball

Nach über dreieinhalb Jahrzehnten erfolgte der letzte Pfiff von Otto Breuksch

Pfeife und Karten für den eifrigen Jungen
Otto Breuksch verschenkt nach seinem letzten Einsatz spontan seine Schiri-Utensilien.

Nach über dreieinhalb Jahrzehnten erfolgte der Abpfiff – und nach seinem letzten Pfiff warf Otto Breuksch seine Pfeife nicht in irgendeine Mottenkiste, sondern reichte sie symbolisch an die Jugend weiter. Ganz spontan. Der 68-jährige Fußball-Schiedsrichter des TuS Neuenkirchen leitete das Kreisligaspiel SV Carum gegen BW Lüsche (1:3), sein letzter Einsatz als Schiedsrichter. Nach der Partie schenkte er dann dem kleinen Theo Nacke seine Gelbe und Rote Karte sowie die Pfeife.

„Ich kannte den Jungen gar nicht. Er trug ein Deutschland-Trikot und war während des ganzen Spiels so bemüht. Wenn der Ball weg war, dann hat er ihn wiedergeholt", erzählt der Rentner. Da kam ihm noch während des Spiels die Idee, dem kleinen Theo aus Lüsche alle Utensilien zu schenken. „Das war für mich schon ein würdiger Abschluss", meinte Breuksch. Das fanden auch die Lüscher, die den Schiri extra noch mal für ein Erinnerungsfoto aus der Kabine holten.

Seinen „Schein" machte der Rentner im Jahre 1979; das war Voraussetzung für die Betreuer-C-Lizenz, er erinnert sich gerne an die Lehrgänge im Dümmerheim. Bis 2005 pfiff er auch auf Bezirksebene; dann hörte er auf, um 2006 wieder einzusteigen, weil dem TuS Neuenkirchen Schiedsrichter fehlten. „Ich wollte nur ein Jahr aushelfen, es sind dann ja doch zehn Jahre draus geworden", meint er mit einem zufriedenen Lächeln.

Nun ist endgültig Schluss. Okay, am Wochenende ist er noch mal im Einsatz. Als Linienrichter, da braucht er seine Pfeife ja nicht mehr. Und als Betreuer der Jung-Schiedsrichter in Vörden macht er ebenfalls weiter.

Quelle: Oldenburgische Volkszeitung

Nichts mehr verpassen! 

News Feeds

News Feeds

Kennst du schon unsere News Feeds? Bleibe stets auf dem Laufenden und erfahre das Neueste rund um unseren Verein! Lass dich bequem per E-Mail, RSS oder WhatsApp über neue Beiträge benachrichtigen.

Infospalte einblenden