vom 29.12.2022•Thema: Verein
Neuenkirchens Jagd nach dem Henkelpott

So war's 2019/20: Das Team „Real Madrid“ um Nele Weltermann (rechts) holte sich den Titel. Foto: Wenzel
Nach zwei coronabedingten Absagen kann das interne Champions-League-Turnier für "Sportler gegen Hunger" wieder stattfinden. Hier gibt's alles Wichtige zum Event am Freitag.
SSC Neapel und Manchester City, Real Madrid, FC Porto und FC Chelsea, dazu Bayern München, Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt – acht Fußball-Teams, die im Achtelfinale der Champions League 22/23 stehen. Und acht Team-Namen, die am Freitag (30. Dezember) bei der Champions League des TuS Neuenkirchen für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ zum Einsatz kommen.
Nach den coronabedingten Absagen 2020 und 2021 feiert auch das „TuS intern“-Turnier sein Comeback im SgH-Kalender. Los geht es um 16.00 Uhr in der Sporthalle der Oberschule Neuenkirchen. Es ist bereits die 14. Auflage dieses SgH-Events. „Mit großer Vorfreude hat das zehnköpfige Orga-Team wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt“, teilt TuS-Spielleiter Andreas Berens kurz vor dem Start mit.
Knapp 70 Teilnehmer aus verschiedenen Mannschaften und Abteilungen des Vereins haben sich angemeldet. Die Spielerinnen und Spieler wurden in acht verschiedene Mixed-Teams eingeteilt. Über die Feiertage gab's noch ein paar Ab- und Anmeldungen, die Kader sind inzwischen aktualisiert. Gegen 15.45 Uhr werden die TuS-Teams in die großen Klubs umbenannt – und dann geht's los mit der Auftaktpartie Neapel - ManCity.
Übrigens: Erstmals übernehmen die erfolgreichen Kicker der Heimstatt-Clemens-August das Amt des Mannschaftsführers. Ihnen wird zur Unterstützung jeweils ein Co-Kapitän aus den Reihen der 1. Herren zur Seite gestellt. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Neben den Toren der Frauen zählen auch die Tore der Heimstatt-Fußballer doppelt. Wer noch kurzfristig dabei sein möchte, kann sich per Mail bei Stephan Krämer (stephan_kraemer@web.de) anmelden.
Abseits des Wettstreits um den begehrten Henkelpott gibt's ein schönes Rahmenprogramm. Für die Tombola haben die Organisatoren 200 Preise gesammelt. Hier gibt es unter anderem Karten für Rasta Vechta, die Artland Dragons, Präsentkörbe oder auch diverse Trikots zu gewinnen. Beim Tore-Tippspiel winken dem Sieger zwei Sitzplatzkarten für ein Heimspiel des SV Werder Bremen.
Unterbrochen wird die Champions League des TuS durch zwei Einlage-Aktionen. Nach acht von zwölf Vorrundenspielen, so gegen 18.00 Uhr, haben die Mini-Kicker ihren großen Auftritt – die G-Junioren des Vereins zeigen, was sie schon gelernt haben. Und zwischen der Vorrunde und dem Viertelfinale, gegen 19.30 Uhr, steigt dann das beliebte „Mega-Dart der Freunde und Gönner des TuS“.
Knapp 20 Personen sind dabei und ermitteln den internen Hallenkönig. Titelverteidiger ist Reinhard Rehling, Vorstand der Volksbank Dammer Berge, der diesen Titel schon dreimal (2013, 2014, 2019) erringen konnte. Zu den Konkurrenten gehören unter anderem der Landtagsabgeordnete Christian Calderone, Pfarrer Albert Lütkebohmert und 2018-Siegerin Ines La Rocca.
Das Finale der Champions League soll gegen 21.30 Uhr angepfiffen werden. Danach steht fest, wer der Nachfolger von 2019-Sieger Real Madrid ist. Während des gesamten Turniers ist die Cafeteria geöffnet – und nach Turnierende soll der vorletzte Tag des Jahres 2022 in gemütlicher Runde ausklingen.
Quelle: SgH - Oldenburgische Volkszeitung
Fotos: © Frank Wenzel
Nichts mehr verpassen!

News Feeds
Kennst du schon unsere News Feeds? Bleibe stets auf dem Laufenden und erfahre das Neueste rund um unseren Verein! Lass dich bequem per E-Mail, RSS oder WhatsApp über neue Beiträge benachrichtigen.