vom 22.08.2022•Thema: Fußball
Sport- und Bewegungstage im PIAS Sportpark
Die Teilnehmer mit Julian Brokamp und Pierre Winter (Swiss Life Select)
Gegen 9:30 Uhr kamen am Mittwochmorgen die ersten Kinder voller Vorfreude auf den Sportplatz des TuS, denn ihnen standen abwechslungsreiche 2,5 Tage bevor. Circa vierzig Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren hatten immer wieder die Möglichkeit aus verschiedenen Angeboten zu wählen.
Nach einem gemeinsamen, kooperativen Warm-up am Mittwoch stand bei den jüngeren Teilnehmern bspw. ein kleines Sozialkompetenztraining mit dem Fokus auf Fair-play Elementen statt. Andere Gruppen haben an der Sportstation verschiedene Übungen (Schnelligkeit / Koordination / Reaktion) ausprobiert.
Ob eine „Pfeil- und Bogen“ Biathlon Variante oder das reine Pfeil- und Bogen Schießen- immer wieder nutzten die Kinder die unterschiedlichen, motivierenden Angebote. Natürlich wurden auch fußballspezifische Übungen und Turniere angeboten.
Sehr beliebt an allen Tagen bei Groß und Klein war die Hüpfburg, die von Pierre Winter und Julian Brokamp (SwissLife Select) zur Verfügung wurde. Dabei wurde die Burg nicht nur zum Austoben genutzt, sondern vor allem nach dem Mittagessen auch als „Chill-out-area“.
Besonderes Highlight in diesem Jahr war, dass Pierre Winter und Julian Brokamp von SwissLife Select drei Original-Trikots von Bundesligavereinen organisiert haben, die in einem Wettbewerb gewonnen werden konnten.
Jedes Kind durfte dreimal auf ein Tor schießen, dabei wurde die Schussgeschwindigkeit gemessen. Die Kinder mussten aber vorher einschätzen, welche Geschwindigkeit ihr Schuss hat. Die jeweilige Abweichung wurde dann addiert und die Kinder, die in ihrer Altersgruppe die niedrigste Differenz hatten, haben dann gewonnen.
Zu den glücklichen Siegern gehörten dann Luca Wehry, der sich das Trikot von Werder Bremen aussuchte. David Gude, der insgesamt zweimal genau richtig schätzte und einmal nur 1 km/h daneben lag, wählte das Trikot vom VfB Stuttgart und Maja Hagedorn gewann das Trikot vom VfL Bochum.
Neben Turnieren bspw. einem Eltern-Kind Turnier am Donnerstagnachmittag, intensiver Nutzung des Soccer- und Basketballcourts stand vor allem auch die Gemeinschaft und das Miteinander im Vordergrund. Beim Mittagessen halfen die älteren wie selbstverständlich den jüngeren, wenn es Schwierigkeiten gab.
Unter der Leitung von Tommy Reichenberger und seinem Team mit Unterstützung einiger Helfer des TuS erlebten alle 2,5 tolle Tage.
Der TuS Neuenkirchen bedankt sich bei allen Teilnehmern, dem Team von Tommy Reichenberger, Hardy Westerhoff für die Verpflegung und dem Sponsoring und der Unterstützung von Pierre Winter und Julian Brokamp von SwissLife -Select.
Einig waren sich am Ende sowohl die jüngsten als auch die ältesten Teilnehmer: Nächstes Jahr soll das wieder stattfinden und wir wollen wieder mitmachen.
So sagte am Freitagmittag zum Ende des Camps ein 6jähriger Junge zu seinem Papa: „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht im Urlaub sind, wenn das nächsten Sommer wieder stattfindet!“
Nichts mehr verpassen!
News Feeds
Kennst du schon unsere News Feeds? Bleibe stets auf dem Laufenden und erfahre das Neueste rund um unseren Verein! Lass dich bequem per E-Mail, RSS oder WhatsApp über neue Beiträge benachrichtigen.