TuS Neuenkirchen 1921 e.V.

vom 25.11.2024Thema: Verein

Fußballer überzeugen gleich mehrfach

Von links: Wilma Freundlieb-Buschermöhle, Carolin Kreutzmann, Mike Marz, Markus Waltrapp

Die Blau-Weiße-Nacht im Saal Otte war die Nacht der 2. Fußball-Herrenmannschaft. Die Fußballer wurden nicht nur als Mannschaft des Jahres geehrt, die Teammitglieder räumten auch bei der Tombola etliche Preise ab. Mit Carolin Kreutzmann und Mike Marz wurden zudem zwei weitere Fußballer als Sportler des Jahres ausgezeichnet.

Carolin Kreutzmann, oder „Addi“ wie die meisten sie nennen, spielt bereits seit ihrer Kindheit Fußball und hat früh gelernt, sich durchzusetzen. Nach ihrem Wechsel zum TuS Neuenkirchen im Jahr 2012 entwickelte sie sich zu einer wahren Leistungsträgerin in ihrer Mannschaft und ist bis heute eine unangefochtene Führungsspielerin in ihrem Team, der 1. Fußball-Damenmannschaft. Laudator Frank Schlarmann lobte außerdem noch ihr unermüdliches Engagement im Team „Bewegte Tage“ und ihre Tätigkeit als Nachwuchstrainerin.

Mike Marz ist bereits seit seinem 2. Lebensjahr Mitglied im TuS Neuenkirchen und durchlief alle Jugendmannschaften, bevor er 2016 in die 1. Fußball- Herrenmannschaft wechselte. Hier hat er mittlerweile über 130 Spiele bestritten und sich zu einer festen Größe in seinem Team etabliert. Andreas Berens (Berry) lobte ihn als „tollen Sportsfreund und ganz feinen Menschen“. Die erste Gratulantin war übrigens seine Freundin Sophie Borgerding aus der 1. Fußball-Damenmannschaft, die er beim Sportlerball vor 2 Jahren kennen- und liebengelernt hat.

Die höchste Auszeichnung des Vereins, der Hans Huesmann Gedächtnispreis, wurde an Wilma Buschermöhle überreicht. Andreas Menke lobte in seiner Laudatio ihr vielfältiges Engagement und dabei insbesondere ihre 34-jährige Tätigkeit als Betreuerin der jüngsten Vereinsmitglieder beim Kinderturnen. Bereits 2004 wurde Wilma Buschermöhle als Sportlerin des Jahres geehrt, nun genau 20 Jahren später auch für ihr Lebenswerk im TuS.

Mit der Blau-Weißen-Trophäe ehrt der Verein Mitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement. In diesem Jahr überreichte Andreas Berens die Auszeichnung an Markus Waltrapp, den sicherlich auch über die Vereinsgrenzen hinaus viele Neuenkirchener kennen. Markus Waltrapp kam 2001 in die Heimstatt-Clemens-August und wurde direkt in der E-Jugend unter Trainer Helmut Hilgefort aufgenommen. Seither entwickelte er sich zu einem sehr engagierten Mitglied des Vereins. So arbeitet er als Mannschaftsbetreuer in der C-Jugend und bei den 2. Fußballherren und hilft regelmäßig bei den Vorbereitungen zum „TuS-Intern“- Turnier im Rahmen der Aktion „Sportler gegen Hunger“ mit.

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Anke Uphaus, Christian Heiker und Dennis Eismann die silberne Ehrennadel. Bernard Schulte, einer der Initiatoren des PIAS-Sportparks, bekam vom Vorsitzenden Andreas Menke die Auszeichnung für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft.

Nachdem mittlerweile die drei zuletzt gewählten Sportler des Jahres in den Reihen der 2. Fußballherren auflaufen, war es wohl überfällig, diese Mannschaft im Ganzen zu ehren. Nachdem es in der jüngeren Vergangenheit einige Misstöne um diesen Teil der TuS-Familie gab, hat sich deren Stellenwert mittlerweile positiv verfestigt. Dies liegt auch an den sportlichen Erfolgen dieses Teams. So konnte die zurückliegende Saison mit 100 Toren als Meister der 3. Kreisklasse abgeschlossen werden und aktuell geht man als Herbstmeister der 2. Kreisklasse in die Wintersaison.

Auch bei der Tombola räumten die 2. Herren ordentlich ab, so sicherte sich Jens Mergen den Hauptpreis – einen Fernseher.

 

Quelle: OM-Medien (Frank Wenzel)
Fotos: © Frank Wenzel

Nichts mehr verpassen! 

News Feeds

News Feeds

Kennst du schon unsere News Feeds? Bleibe stets auf dem Laufenden und erfahre das Neueste rund um unseren Verein! Lass dich bequem per E-Mail, RSS oder WhatsApp über neue Beiträge benachrichtigen.

Infospalte einblenden