vom 27.04.2024•Thema: Verein
Sportverein hat sein eigenes Stickeralbum
Von links: Theresa Escher; Daniel Hörnschemeyer; Sebastian Gude; Andreas Menke (1. Vorsitzender); Anne Brickwedde
TuS Neuenkirchen startet den Verkauf am 4. Mai/Sebastian Gude stellt Projekt bei Generalversammlung vor
Was haben der TuS Neuenkirchen und die Deutsche Fußballnationalmannschaft gemeinsam? Von beiden gibt es jetzt Stickeralben. Während das der Nationalmannschaft schon auf dem Markt ist, erscheint das des TuS ganz offiziell am 4. Mai (Samstag).
Sebastian Gude, beim TuS Neuenkirchen Jugendleiter Fußball, informierte am Donnerstag bei der TuS-Generalversammlung in der Gaststätte „Zum Schwarzen Roß“ über das Projekt, das der Verein zusammen mit dem Unternehmen „Stickerfreunde“ aus Nordhorn auf den Weg gebracht hat. Im Album ist Platz für 571 Sticker. Manche TuS-Mitglieder haben sich während der beiden Foto-Shootings im Februar im Pias Sportpark in der Gruppe beziehungsweise Mannschaft, andere solo fotografieren lassen.
Nach dem Verkaufsstart am 4. Mai, bei dem es im Sportpark in der Zeit von 13 bis 17 Uhr als Sonderangebote ein Starterpaket mit Album und 120 Stickern für 20 und für Profisammler ein Album mit 400 Stickern für 60 Euro gibt, sind die Alben ausschließlich in Mückes Eck und in der Westfalen Tankstelle bei Schönhöft in Bieste erhältlich. Das Album kostet dann 5 Euro, ein Vierer-Pack Sticker 60 Cent.
Der TuS-Vorsitzende Andreas Menke zeigte sich mit dem Projekt ebenso zufrieden wie mit der gesamten Versammlung. Die hatte zügig gearbeitet und zum Beispiel Frank Schlarmann als zweiten Vorsitzenden, Theresa Escher als dritte Vorsitzende, Sascha Dirla als Fußballobmann und Daniel Hörnschemeyer als seinen Stellvertreter, Sebastian Gude als Jugendleiter Fußball und Anne Brickwedde als seine Stellvertreterin (alle für 2 Jahre) in den Ämtern bestätigt sowie Fabian Quebbemann und Florenz Schraad als Kassenprüfer gewählt. Das alles dauerte keine 10 Minuten.
Die Berichte der einzelnen Abteilungsleiter, aber auch der des Vorsitzenden Andreas Menke fielen positiv aus, auch wenn etwa die Energiekosten die Kasse des Vereins sehr belasten, wie der Vorsitzende und Kassenwart Jan Blomendahl einräumten. Die Erneuerung des Flutlichts im Sportpark etwa sei ins Stocken geraten, weil der Bund die Auszahlung erhoffter Fördermittel gestoppt hatte, sagte Andreas Menke weiter.
Nun sieht der Vorsitzende aber „Licht am Ende des Tunnels“. Er hofft, dass der TuS noch in diesem Jahr die Umrüstung der Masten vornehmen kann. Und er hofft weiter, dass sich der TuS in absehbarer Zeit mit der Gemeinde wegen eines Brunnens im Sportpark zur Wasserversorgung einigt. Die Gespräche liefen schon länger.
Sebastian Gude stellte nicht nur das Stickeralbum vor und berichtete über 19 Jugendteams, die der TuS derzeit stellt. Er betonte auch die bedeutende Rolle des Vereins bei der Integration ausländischer Bürger. Zudem verwies er auf eine wichtige außersportliche Funktion der Jugendspielgemeinschaft, die der TuS mit Ballsport Vörden bildet. Sie trage ganz erheblich zum weiteren Zusammenwachsen der beiden Ortsteile bei.
Allerdings hatte er auch etwas nicht ganz so Erfreuliches zu berichten. Es werde immer schwieriger, Ehrenamtliche zu finden, die eines der Jugendteams betreuen oder leiten wollen. Mit Nachdruck appellierte er an die Vereinsmitglieder, sich in diesem Bereich einzubringen.
Quelle: Klaus-Peter Lammert (OM-Medien)
Fotos: © TuS Neuenkirchen
Nichts mehr verpassen!
News Feeds
Kennst du schon unsere News Feeds? Bleibe stets auf dem Laufenden und erfahre das Neueste rund um unseren Verein! Lass dich bequem per E-Mail, RSS oder WhatsApp über neue Beiträge benachrichtigen.